- folderBeerenobstkeyboard_arrow_downpanorama_fish_eye
- folderBienenfreundlichpanorama_fish_eye
- folderBlüten & Ziersträucherpanorama_fish_eye
- folderBodendeckerpanorama_fish_eye
- folderForm-Gehölzepanorama_fish_eye
- folderGarten & Parkbäumekeyboard_arrow_downpanorama_fish_eye
- folderGräser & Bambuspanorama_fish_eye
- folderHeckenpflanzenpanorama_fish_eye
- folderKräuterpanorama_fish_eye
- folderKräuter & Saisonaleskeyboard_arrow_downpanorama_fish_eye
- folderNadelgehölzepanorama_fish_eye
- folderNüsse & Maronipanorama_fish_eye
- folderObstbäumekeyboard_arrow_downpanorama_fish_eye
- folderRasen & Rollrasenpanorama_fish_eye
- folderRosenkeyboard_arrow_downpanorama_fish_eye
- folderRotlaubig Pflanzenpanorama_fish_eye
- folderSchling & Kletterpflanzenpanorama_fish_eye
- folderStaudenpanorama_fish_eye
Neu im Sortiment
favorite
favorite
Säulenholunder 'Obelisk' ®
deutscher Name
Sambucus nigra 'Obelisk'®
lateinischer Name
Standort: Sonne - Halbschatten
Sambucus nigra 'Obelisk' erreicht eine Wuchshöhe von zwei, maximal drei Metern. Ein großzügiger Rückschnitt im Februar oder März ist hilfreich, um die Pflanze kompakt zu halten. Düngergabe von März bis Anfang April fördert den Neuaustrieb. In der Zeit von der Blüte bis zur Erntereife der Früchte im August freut sich der Schwarze Holunder 'Obelisk' über regelmäßige Wassergabe und bedankt sich dafür mit unzähligen schwarzen prallen Beeren. Diese zeichnen sich durch einen kräftigen aromatischen Geschmack aus und eigenen sich zur Herstellung von wohlschmeckendem Saft, der als Basis für Gelee, Marmelade, Suppe oder Likör beliebt ist.
Beschreibung
Blätter
Blütenfarbe
ideal für kleine Gärten
Eignung
Sonne
Standort
Ernte im August
Rispe mit vielen kleinen schwarzen Beeren
Geschmack aromatisch
Frucht
säulenförmiger Strauch
Blüten & Beeren beliebt zur Saftherstellung
anspruchslos, bienenfreundlich
cremeweiße, kleine, einfache Blüten
bienenfreundlich
Besonderheiten